Bibliothek

  • IMG 5164 komprimiert
    Bild 1 von 3
  • IMG 5168 komprimiert
    Bild 2 von 3
  • IMG 5173 kopie komprimiert
    Bild 3 von 3

Die Gosteli-Bibliothek ist eine einmalige Sammlung, die aus der Bibliothek des Bundes Schweizerischer Frauenvereine entstanden und gewachsen ist. Sie umfasst rund 12'000 Titel und wird durch Schenkungen, Bücher aus Archivnachlässen, Belegexemplare und punktuelle Akquisition laufend ergänzt. Während unserer Öffnungszeiten ist die Bibliothek für Sie frei zugänglich.

Sie finden bei uns vorwiegend wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Fachliteratur zur Geschichte der Frauen und der Frauenbewegungen sowie zu Frauen- und Geschlechterfragen in der Schweiz und darüber hinaus. Knapp die Hälfte davon sind historische Broschüren zu Themen wie Gleichstellung, Feminismus, Frauenberufe und Erwerbsarbeit, Körper und Gesundheit, Freizeit, Sport, Politik, Wirtschaft und Recht. Zum Bibliotheksbestand gehören auch Frauen- und feministische Zeitschriften sowie Qualifikationsarbeiten, die mit Quellen des Gosteli-Archivs entstanden sind.

Die Bestände der Gosteli-Bibliothek sind im Bibliothekskatalog Swisscovery unter den Berner Spezialbibliotheken verzeichnet und recherchierbar. Es handelt sich um eine Präsenzbibliothek, die Bestände können vor Ort in Worblaufen konsultiert, Mehrfachexemplare auch ausgeliehen werden.