ANGEBOTE FÜR SCHULKLASSEN
Nicht ohne uns: Workshop für Schulklassen
In Kleingruppen vertiefen sich die Schülerinnen und Schüler in thematische Stationen. Sie gehen verschiedenen Aktivitäten und Wirkungsbereichen von Frauen auf die Spur. Wofür kämpften Frauen in Zeiten der Wirtschaftskrise im sogenannten «Milchkrieg»? Was hat ein Verein damit zu tun, dass Frauen in den 1980er und 1990er Jahren nachts sicher nach Hause kommen konnten? Welche Rolle spielten und spielen Geschlechterrollen in der Berufswahl? Durch das Arbeiten mit Quellen gewinnen die Lernenden forschend neue Erkenntnisse und Fragen. Sie erkennen, dass Frauengeschichte eng mit der Sozial-, Wirtschafts-, Migrations- und Demokratiegeschichte verbunden ist. Frauen in der Schweiz mussten lange um ihre politische und gesellschaftliche Teilhabe kämpfen und nutzen diese heute für verschiedene Anliegen.
Der Workshop vermittelt ein grundlegendes Verständnis dafür, welche Aufgaben und welchen Wert Archive für die Gesellschaft haben. Zudem regt er zum Nachdenken darüber an, welche zukünftigen Geschichten Eingang in das Archiv finden werden. Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Klasse teilnehmen möchten. Das Angebot ist kostenlos und dauert ca. 2.5 Stunden.
Wir bedanken uns bei der Burgergemeinde Bern für ihren Projektbeitrag an die Erarbeitung dieses Workshops.
Archivkoffer zum Mitnehmen
Bei uns steht ein Archivkoffer zur Ausleihe bereit. Er bringt Schülerinnen und Schüler von Zyklus 3, Gymnasien und Berufsschulen in Berührung mit dem Archiv und dessen Gründerin Marthe Gosteli. Weiter gibt er einen Einblick in die grosse Vielfalt an Dokumenten, die in einem Archiv aufbewahrt werden und in die Tätigkeiten und Aufgaben, die ein Archiv wahrnimmt. Der Koffer enthält eine umfassende Sammlung von Originalen oder originalgetreuen Reproduktionen von im Archiv aufbewahrten Quellen aus verschiedenen historischen Epochen. Ein Begleitheft enthält alle nötigen Informationen und Arbeitsaufträge.
Der Koffer kann zur Vor- oder Nachbereitung eines Archivbesuchs eingesetzt oder unabhängig davon zur Auseinandersetzung mit den Themen Archiv und der schweizerischen Frauenbewegung verwendet werden. Die Ausleihe ist kostenlos. Falls Sie ihn nicht bei uns abholen können, schicken wir Ihnen den Koffer gegen Rückerstattung der Versandkosten zu.